Skip to content
Menu
Zitatus
  • Startseite
  • Zitatesammlung
    • Zitate „a“
    • Zitate „b“
    • Zitate „c“
    • Zitate „d“
    • Zitate „e“
    • Zitate „f“
    • Zitate „g“
    • Zitate „h“
    • Zitate „k“
    • Zitate „p“
    • Zitate „s“
  • Deutsches Zitat- und Urheberrecht
  • Impressum & Datenschutz
    • Facebook-Datenschutzerklärung
Zitatus

Heute ist Halloween

Posted on Oktober 31, 2017Oktober 23, 2017

„Heute ist Halloween, da darf jeder jeden mal so richtig erschrecken.“
aus: Halloween – Die Nacht des Grauens

———

Ein paar lose Gedanken zu Halloween

Es ist noch gar nicht so lange her – vielleicht fünfzehn Jahre – da war selbst ich überrascht, als es an an einem 31. Oktober der Tür klingelte. Da standen zwei Jungs und schmetterten mir ein »Süßes oder Saures« entgegen. Unvorbereitet auf den »geist«-reichen Überfall kramte ich eilig ein paar Schokoriegel aus der Schublade und wehrte so eine Gruselmaßnahme erfolgreich ab.

Inzwischen bin ich zweimal Papa geworden

und wir lassen es uns nicht nehmen, nun ebenfalls durch die Dunkelheit zu ziehen. Zwischen Plastik-Skletten, künstlichen Spinnweben und ausgehöhlten Kürbissen gruseln sich meine beiden Zombie-Damen angenehm. Jedes halbwegs zur Saison passend dekorierte Haus wird von ihnen heimgesucht und für das ordnungsgemäße Entgeld eines Apfels, einiger Bonbons oder Schokolade von Spukmaßnahmen verschont.
Unbeleuchtete Häuser und Wohnungen lassen wir brav aus. Wir wollen mit unserem Spaß ja niemanden stören. Es gibt genug Nachbarn, die mitmachen.
Leider kommt es trotzdem immer wieder vor, dass den Kindern zwar die Tür geöffnet wird, aber dann ziemlich grobe und ärgerliche Reaktionen kommen:

»Bei dem amerikanischen Scheiß mach ich nicht mit!«

Da möchte ich eigentlich reflexartig erwidern: Halloween ist ein europäisches Fest. Es stammt ursprünglich aus Irland.

»Halloween ist heidnisches Brauchtum.«

Am liebsten würde ich dann fragen: »Ostereier nicht?« Der Begriff Halloween stammt von »All Hallows’ Eve« ab. Gemeint ist somit der Vorabend zu Allerheiligen. Der Ursprung des Festes allerdings ist tatsächlich bei den Kelten zu finden, aber die Kirche hat das Fest schon vor langer Zeit vereinnahmt …

»Kommt St. Martin wieder. Da könnt ihr dann was singen.«

Schließt das eine Fest denn das andere aus? Da stehen Kinder vor der Tür! Sie haben sich lange Zeit auf diesen Abend gefreut. Es wurde gebastelt, Texte gelernt und sich verkleidet.

»Das hat es früher nicht gegeben.«

Stimmt. Irgendwann war auch mal das erste Martinssingen und das erste Karneval.

Was ich mit diesen vielen Worten sagen möchte: Niemand ist verpflichtet, ein Fest mitzufeiern. Weder Weihnachten noch das Oktoberfest sind verordnet. Man darf also auch gerne zu Halloween die Türe zulassen oder den Kindern freundlich sagen, dass man nicht mitmacht.
Aber eines geht in meinen Augen gar nicht: Kinder anmotzen und belehren, dass sie etwas Falsches feiern.

Soweit zu meinen losen Gedanken …

Neueste Beiträge

  • Normal is an Illusion
  • Blessed are the weird people
  • Love of my Life
  • Ein Traum
  • Ein Tropfen Liebe

Seiten

  • Deutsches Zitat- und Urheberrecht
  • Facebook-Datenschutzerklärung
  • Impressum & Datenschutz
  • Zitate „a“
  • Zitate „b“
  • Zitate „c“
  • Zitate „d“
  • Zitate „e“
  • Zitate „f“
  • Zitate „g“
  • Zitate „h“
  • Zitate „k“
  • Zitate „p“
  • Zitate „s“
  • Zitatesammlung

Archive

  • Januar 2023
  • Oktober 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • August 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017

Kategorien

  • Filmzitate
  • Lyrik
  • Plauderei
  • Uncategorized
  • Video
  • YouTube
  • Zitate

Keine Kommentare möglich

Zur Zeit sind sämtliche Kommentarfunktionen abgeschaltet. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung steht dieser Leserservice leider in keinem Verhältnis zum rechtlichen Risiko. Mehr zum Thema habe ich hier geschrieben. Klick

©2023 Zitatus | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Der lästige Hinweis ...
Zitatus verwendet Cookies für die Funktionalität der Internetpräsenz.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}